Ergotherapie in Mannheim

Wir arbeiten klienten zentriert
& alltagsnah

Unser Ziel ist es, ein Höchstmaß an Selbstständigkeit und Handlungskompetenz in sämtlichen Lebensbereichen zu erreichen.

Ergotherapie ist eine ganzheitliche
Behandlungsmethode!

Diese Behandlungsmethode hat das Ziel, größtmögliche Selbständigkeit und Handlungskompetenz in
allen Lebensbereichen (Beruf, Schule, Freizeit, Alltag) zu erlangen. Eine ergotherapeutische Behandlung wird ärztlich verordnet und von den Krankenkassen bezahlt.

Was können Sie von unserer
Behandlung erwarten?

Durch langjährige Berufserfahrung in ergotherapeutischen Praxen & pädagogischen Einrichtungen, angeregt durch verschiedene Aus- und Weiterbildungen ist unser Konzept entstanden.

Unser Konzept

Seit 2014 bieten wir in unserer „Ergotherapie am Eck“
Folgendes an:

Unsere Neuigkeiten

Neuer Kurs! Der nächste Kurs Marburger Konzentrationstraining für Kinder der 4. und 5. Klasse beginnt am 20.05.2025 um 16.30 Uhr. Die Kursgebühr beträgt 160 Euro.

Lesen Sie mehr

Ergotherapie für Kinder & Jugendliche

Ergotherapie wird Kindern und Jugendlichen verordnet, wenn sie Entwicklungs-, Bewegungs- oder Verhaltensprobleme haben oder von einer Behinderung betroffen sind.

Ergotherapie für Erwachsene

Hier geht es um Klient:innen mit neurologischen, psychiatrischen und geriatrischen Störungen/Beeinträchtigungen, wie z.B. Depressionen, Angststörungen, ADHS, Traumafolgestörungen, Morbus Parkinson, MS, nach Schlaganfall etc.

Marburger Konzentrationstraining

ist eine Voraussetzung für Konzentration. Für viele Kinder ist es sehr schwierig zur Ruhe zu kommen. Mit Hilfe von Fantasiereisen lernen sie hier, sich systematisch zu entspannen.

Kunsttherapeutische Begleitung

Für Menschen jeden Alters, die das Gestalten und/oder das Schreiben für sich zur Persönlichkeitsentwicklung nutzen möchten. Als Unterstützung in herausfordernden Lebenssituationen.

Ergotherapeutische Funktionsanalyse

Wie läuft so eine Behandlung ab?

1. Terminvorbereitung

Bitte bringen Sie zum Erstgespräch eine aktuelle Heilmittelverordnung (nicht älter als 28 Tage) und eventuell vorhandene Berichte oder Befunde mit.

Im Erstgespräch erheben wir eine ergotherapeutische Funktionsanalyse und füllen mit Ihnen gemeinsam den Anamnesebogen aus.

Wir sprechen über Ihre Ziele und Wünsche an die Ergotherapie.

Je nach Verordnung dauert eine ergotherapeutische Behandlung

30 Minuten bei Hirnleistungstraining oder motorisch funktioneller Behandlung

45 Minuten bei sensomotorisch-perzeptiver Behandlung

60 Minuten bei psychisch-funktioneller Behandlung